Montag, 02. 10. 2023:
18.30 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Hl. Messe
Montag, 09. 10. 2023:
18.30 Uhr Anbetung
19.00 Uhr Hl. Messe
Die Gebetszeit "Eine Stunde vor dem Herrn", wie sie in den vergangenen Monaten in der Dreifaltigkeitskirche auf Berg Schönstatt angeboten wurde, war eine Gelegenheit, sich vor dem ausgesetzten Allerheiligsten in der Präsenz des eucharistischen Herrn in die Ruhe Gottes zu begeben.
Weil auch dies derzeit nicht mehr angeboten werden kann, hat Schwester M. Tabea Platzer, die normalerweise mit einem Team für die musikalische Gestaltung der "Stunde vor dem Herrn" sorgt, eine solche Ruhe- und Gebetszeit aufgezeichnet.
"Ruhig werden, meine Anliegen Gott anvertrauen, Gott begegnen, mit neuer Kraft weitergehen", das ist das Anliegen dieses Angebotes, in das Sie sich hier für eine Stunde hineinbegeben können.
Das Video finden Sie >>hier
Im Mai sind täglich, außer montags und samstags, um 15.00 Uhr Maiandachten im Schönstatt-Kapellchen.
Herzlich willkommen!
Gottesdienste auf dem Oermter Berg werden im Schönstattkapellchen, im Tagungshaus, an der Karl-Leisner-Stele oder auf dem Kreuzweg gefeiert.
Messfeiern finden in der Regel im Schönstattkapellchen statt.
Das Schönstattkapellchen bietet Platz für ca. 25 Personen.
Auf dem Oermter Berg finden keine Tauffeiern statt.
Trauungen und Ehejubiläen sind mit dem kath. Pfarramt St. Anna (Issum-Sevelen) abzusprechen und bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch den Ortspfarrer.
Pfarramt St. Anna - Telefon: 02835 95606
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.kath-kirche-issum-sevelen.de
Eucharistiefeiern
Bitte immer "Gottesdienste aktuell" auf der Startseite beachten!
Sonntag – 10.00 Uhr
Montag – 19.00 Uhr
Bündnistag (18. eines Monats)
Bündnismesse
Montag bis Freitag: 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr
am 18. des Monats: 18.30 Uhr (außer samstags und sonntags)
an Marienfesten:
(werktags)
02.02. Darstellung des Herrn: 16 - 18 Uhr
08.04. Verkündigung des Herrn: 16 - 18 Uhr
02.07. Mariä Heimsuchung: 16 - 18 Uhr
15.08. Mariä Himmelfahrt: 16 - 18 Uhr
15.09. Sieben Schmerzen Mariens: 16 - 18 Uhr
08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria: 16 - 18 Uhr