Montagsmesse in den Wintermonaten morgens um 9:00 Uhr:

Die hl. Messe am Montag wird in den Wintermonaten von Oktober bis März ab 28.10.2024 um 9:00 Uhr stattfinden. Die eucharistische Anbetung schließt sich dann an die Messe an.
In den Monaten April bis September wird die hl. Messe am Montag dann wieder um 19:00 Uhr gefeiert. Davor findet dann wieder die eucharistische Anbetung statt.

 

Montag, 20. 01. 2025

09:00 Uhr Hl. Messe - Bündnismesse
anschl. eucharistische Anbetung

Montag, 27. 01. 2025

09:00 Uhr Hl. Messe
anschl. eucharistische Anbetung

Sonntag, 02. 02. 2025 - Mariä Lichtmess (Darstellung des Herrn)

16:00 - 18:00 Uhr eucharistische Anbetung

Zweimal täglich werden Gottesdienste im Internet übertragen:

wochentags um 8.00 Uhr in deutscher Sprache und um 17.00 Uhr in Spanisch oder Englisch.

Sonntags um 9.00 Uhr in Deutsch und um 17.00 Uhr in Spanisch.

Den Livestream aus dem Urheiligtum finden Sie unter >>hier oder >>hier

Im Mai sind täglich, außer montags und samstags, um 15.00 Uhr Maiandachten im Schönstatt-Kapellchen.

Herzlich willkommen!

Gottesdienste auf dem Oermter Berg werden im Schönstattkapellchen, im Tagungshaus, an der Karl-Leisner-Stele oder auf dem Kreuzweg gefeiert.

Messfeiern finden in der Regel im Schönstattkapellchen statt.

Das Schönstattkapellchen bietet Platz für ca. 25 Personen.

 

Auf dem Oermter Berg finden keine Tauffeiern statt.

 

Trauungen und Ehejubiläen sind mit dem kath. Pfarramt St. Anna (Issum-Sevelen) abzusprechen und bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch den Ortspfarrer.
Pfarramt St. Anna - Telefon: 02835 95606
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.kath-kirche-issum-sevelen.de

Eucharistiefeiern
Bitte immer "Gottesdienste aktuell" auf der Startseite beachten!

Montag – 19.00 Uhr / in den Wintermonaten (Anfang Oktober bis Ende März) 09.00 Uhr

 

Bündnistag (18. eines Monats)

Die Bündnismesse wird in Verbindung mit der Messe am Montag gefeiert: am Montag, 18. oder Montag, der auf den 18. folgt.

am 18. des Monats: 18.30 Uhr (außer samstags und sonntags) / in den Wintermonaten nach der Hl. Messe

an Marienfesten:

(werktags)
02.02. Darstellung des Herrn: 16 - 18 Uhr
08.04. Verkündigung des Herrn: 16 - 18 Uhr
02.07. Mariä Heimsuchung: 16 - 18 Uhr
15.08. Mariä Himmelfahrt: 16 - 18 Uhr
15.09. Sieben Schmerzen Mariens: 16 - 18 Uhr
08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria: 16 - 18 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.