Was ich schon immer wissen wollte.

Die Schönstattgemeinschaft am Niederrhein lädt ein zu einem dreiteiligen Workshop über die Spiritualität Schönstatts.

Ob dieser Weg auch für Sie passt, entscheiden Sie dann selbst.

Der Workshop findet an folgenden Tagen jeweils ab 19:00 Uhr im Schönstattzentrum Oermter Marienberg statt:
Teil 1: Dienstag, 29. April 2025
Teil 2: Dienstag, 06. Mai 2025
Teil 3: Dienstag, 13. Mai 2025

Referentin ist Schw. M. Gabriella Cleven.

Information und Anmeldung bitte im
Schönstattzentrum Oermter Marienberg
02845 6721

Beginn:      Freitag 04. April 2025, 17:00 Uhr Anreise;
Ende:         Sonntag 06. April 2025, 14:00 Uhr Abschlussgottesdienst
Kosten:      35,- €; Geschwister je 30,- €, drittes Kind frei

Info und Anmeldung bis 25. März 2025 bei:
Charlotte Blix, Tel: 0157 53934983,

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Sr. Marina Wehner, Tel. 02861 923247
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zeit für Dich!

Foto: (c) Uli Carthäuser | Pixelio.de
Foto: (c) Uli Carthäuser | Pixelio.de

Am 02. April findet von 9.00 bis 11.30 Uhr ein Frauenfrühstück im Schönstattzentrum auf dem Oermter Marienberg statt. Frauen jeden Alters sind eingeladen. Impulsreferat, Begegnung und Austausch mit anderen Frauen, sowie ein spiritueller Ausklang geben dem Vormittag seine eigene Note.

Referentin ist Schw. M. Gabriella Cleven.

Kosten: 15,00 €

Um Anmeldung wird bis drei Tage vorher gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Telefon: 02845 6721

Weitere Termine:  07.05.; 04.06.

Foto: Christina Maderthoner | www.pixelio.de
Foto: Christina Maderthoner | www.pixelio.de
Freitag, 28.03.2025, 15.00 - 17.30 Uhr

im Schönstattzentrum Oermter Marienberg

mit Meditationsanleitung

Kosten: 10,00 € (inkl. Material)

Informationen und Anmeldung bis 25.03.2025: 02845 6721

Selbst einen Rosenkranz knüpfen macht Spaß.
Das Beten des Rosenkranzes hilft, durch die Verbindung mit Maria, die Freundschaft mit Jesus noch tiefer zu knüpfen.

„Wenn wir im Rosenkranz das ,Gegrüßet seist du Maria’ wiederholen, denken wir über die Ereignisse des Lebens Christi nach, um ihn immer besser kennen zu lernen und immer mehr zu Lieben.“ (Papst Franziskus)

Jedes Kommunionkind kommt in Begleitung eines Erwachsenen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.