Fußpilgerweg am Samstag, 17. September von Aengenesch zum Oermter Berg.
Fußpilgerweg von Aengenesch zum Schönstatt Heiligtum auf dem Oermter Berg
Aufbrechen mit Maria!
Herzlich laden wir ein zu einem Pilgerweg von Aengenesch – der Schmerzensmutter – zum Heiligtum auf dem Oermter Berg, zur Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt.
Wir treffen uns um 07:30 Uhr in Aengenesch. Etwa 12:15 Uhr möchten wir auf dem Oermter Berg ankommen; dort gibt es ein Mittagessen und einen Abschluss in der Schönstattkapelle
Kosten: 19,50 €
Leitung: Sr. Gabriella Cleven
Anmeldungen bis: 14. September
Nähere Information und Anmeldung:
Tel: 02845 6721
schoenstatt-niederrhein ( at) t-online.de
Lichterrosenkranz ...
Rosenkranz einmal ganz anders
Alle Interessenten sind am Samstag, 09.05.2015 um 18.30 Uhr ins Schönstattzentrum Oermter Marienberg eingeladen.
Wir laden Sie ein zu den Einkehrtagen in der Fastenzeit unter dem Thema:
BeziehungsWeisen - was uns glücklich macht!
Unser Leben ist ein Auf und Ab. Es gibt frohe, schöne, anstrengende, interessante, schwere und traurige Zeiten, Tage und Stunden.
Wie gehe ich damit um? – Wo liegt der Sinn? Meine Beziehungen sind es die mich tragen oder nicht tragen. Vor allem meine Beziehung zu Gott kann zum tragenden Punkt meines Lebens werden.
In diesen Tagen werden wir miteinander auf diese Beziehungen schauen, vor allem auf die Beziehung, die uns Hilfe ist, glücklich zu leben.
Am Freitag, 16. Mai findet um 15.00 Uhr eine Maiandacht in der Schönstattkapelle auf dem Oermter Berg statt.
Anschließend sind alle Teilnehmer zu einer Singerunde eingeladen.
In der Vorbereitung auf Pfingsten lädt die Schönstattbewegungzum Pfingstgebet ein. Wir beten, damit der Heilige Geist die Kirche erneuert und das Feuer der Liebe in uns entzündet.
Montag, 02.06., 18.30 Uhr - 19.00 Uhr hl. Messe
Dienstag, 03.06., 19.00 Uhr
Donnerstag, 05.06., 19.00 Uhr
Unter dem Thema: „Ins Licht hinein…“ Rosenkranz einmal ganz anders, sind alle Interessenten am Mittwoch, 08.10. 2014 um 18.00 Uhr ins Schönstattzentrum Oermter Marienberg eingeladen.
Wenn das Wetter es erlaubt, ziehen wir anschließend mit Lichtern in den Händen zum Schönstattheiligtum, wo wir mit einem kurzen Gruß an die Gottesmutter die Meditation beschließen.
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Orientierungstagen im Advent auf dem Oermter Berg unter dem Thema:
„Advent ist eigentlich ganz anders!“
An diesen Einkehrtagen fragen wir uns:
Was ist Advent?
Wie sieht Advent aus?
Wie wir den Advent erleben und was Advent eigentlich ausmacht, ist sehr verschieden.
Lassen wir uns nicht durch den Advent hetzen?
Gestalten wir den Advent, oder prägt der Advent uns?
Advent ist nicht Weihnachten, und doch gerade der Advent ist eine Zeit die zum Geschenk werden kann, wenn sie Weihnachten mitbestimmt.
In diesen Tagen werden wir uns auf dem Weg machen, der Advent heißt.
In diesen Tagen lassen wir die Freude auf das Weihnachtsgeheimnis wachsen.
01. Dezember 2014
14.00 bis 18.00 Uhr
Kosten: 7,00 €
03. Dezember 2014
09.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: 17,00 €
Referentin: Sr. Gabriella Cleven
Nähere Informationen und Anmeldung bis spätestens drei Tage vor Beginn.
Schönstattzentrum Oermter Marienberg
Tel.: 02845 6721
Fax: 02845 9818905
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marienfeier auf dem Oermter Berg
Herzliche Einladung zur Hl. Messe und Marienfeier am 3. Mai 2015, um 15.00 Uhr auf dem Oermter Berg.
Nach der Marienfeier freuen wir uns auf eine frohe Begegnung bei Kaffee und Kuchen, Gesprächen und frohem Singen.
Ende gegen 18.00 Uhr
Anmeldung erbeten bis zum 28. 04. 2015
Information und Anmeldung
Schönstattzentrum Oermter Marienberg
Tel: 02845 6721
Gibt es einen Weg zum Frieden?
"Herr Jesus, wir warten auf Dich jetzt, im Advent unserer Zeit."
Weil an vielen Orten, Angst und Flucht herrscht, möchten die Teilnehmer der Pilgerheiligtumskreise am Niederrhein in diesem Anliegen einladen zu Gottesdiensten in folgenden Gemeinden:
Di. 08.12., 19.00 Uhr Gottesdienst in Walbeck, St. Nikolaus Kirche
Di. 08.12., 14.30 Uhr Gottesdienst in Kalkar, St. Pankratius Kirche
Di. 08.12., 17.00 Uhr Gottesdienst im Xantener Dom
Mi. 09.12., 18.00 Uhr Gottesdienst in Rheinberg - Borth
Mo. 14.12., 19.00 Uhr Gottesdienst Schönstattzentrum, Oermter Berg
Am Sonntag, 21.02.2016 findet um 15:30 Uhr im St.-Viktor-Dom in Xanten unter dem Motto
„Ich wünsche dir Leben – Leben braucht Segen“
eine Segensfeier für werdende Eltern und ihr ungeborenes Kind statt.
Nähere Informationen bei Claudia Haentjes, Alpen
Tel.: 02802 4353
„Familie leben“
Unter diesem Motto bietet die Schönstatt-Familienbewegung im Bistum Münster am 28. Februar, 14:00 – 17:30 Uhr „einen Nachmittag für Familien mit Kindern“ an.
Es soll darum gehen, wie gemeinsames Spielen die Kommunikation und die Aufmerksamkeit füreinander fördert und den Zusammenhalt in der Familie stärkt.
Ort: Schönstatt-Au Borken, Kapellenstr. 60, 46325 Borken
Kosten: 20,- € pro Familie inkl. Kaffee und Material
Information und Anmeldung (bis 21.02.) bei: Heidrun und Christian Elberich, Heiligenkamp 9a, 48619 Heek, Tel: 02568/2274, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meditatives Wandern auf dem Oermter Marienberg
Wann: Donnerstag, 21. 04. 2016:
Thema: Gott in der Natur? - Mir selbst auf der Spur!
Treffpunkt:14.00 Uhr am Schönstatt-Heiligtum auf dem Oermter Berg
Kostenbeitrag: 6,50 Euro pro Person
Wir bitten um dem Wetter entsprechende Kleidung und gute Schuhe.
Information und Anmeldung:
Schw. M. Gabriella Cleven
Schönstattzentrum, Oermter Marienberg
Reurterstr. 216 - 218, 47661 Issum - Sevelen
Tel: 0 28 45 / 67 21
Fax: 0 28 45 / 981 890 5
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sonntag, 05. 05. 2019
Marienfeier - "Alle Tage, sing und sage, Lob der Himmelskönigin ..."
15.00 Uhr Hl. Messe
Anschließend frohe Begegnung
bei Kaffee und Kuchen (8 € pro Person),
Gesprächen und frohem Singen.
Anmeldungen werden erbeten bis 02.05. an:
Schönstattzentrum Oermter Marienberg
Reurterstr. 216 - 218, 47661 Issum - Sevelen
Tel: 0 28 45 67 21, Fax: 0 28 45 981 890 5
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer mit Schönstatt oder mit Menschen, die zu Schönstatt gehören zusammenkommt, merkt schon bald, dass es hier um ein Bündnis geht, um ein Bündnis mit Maria.
Liebesbündnis – was das ist, wie das geht und was es bedeutet, können Sie an folgenden Infoveranstaltungen erfahren:
Dienstag, 31. Mai., ab 19:00 Uhr
Samstag, 04. Juni, 10:00 bis 17:00 Uhr (ohne hl. Messe)
Montag, 06. Juni, ab 19:45 Uhr (nach der hl. Messe)
Montag, 13. Juni, ab 19:45 Uhr (nach der hl. Messe)
Kosten für den Tag: 17,50 €
Eingeladen ist jede und jeder, der mehr darüber erfahren, der tiefer aus dem Taufbündnis leben oder auch der sein Liebesbündnis noch tiefer legen möchte.
Ob dieser Weg auch für Sie passt, entscheiden Sie dann selbst.
Bei Fragen können Sie uns unter der Telefonnummer 02845 6721 erreichen.
Der Bau des neuen Tagungshauses auf dem Oermter Berg geht gut voran. Mittlerweile kann man schon erkennen, wie es sein wird, wenn der Bau vollendet ist.
Wichtige Gebäude haben einen Grundstein.
Am Samstag, 08. Oktober soll der Grundstein für das Tagungshaus im Schönstattzentrum Oermter Marienberg gelegt werden.
Das Programm der Grundsteinlegung:
10:00 Uhr Eucharistiefeier in der Hauskapelle
anschl. Statio im Schönstattheiligtum.
Alle haben Gelegenheit, sich auf der Urkunde einzutragen, die in das Gebäude eingelassen wird.
anschl. Grundsteinlegung am Tagungshaus
anschl. Imbiss
Herzlich willkommen!
Wie es auf der Baustelle aussieht? Ein Blick ins Bautagebuch hilft weiter: >>hier geht's zum Bautagebuch
Nach fünfzig Jahren ist eine Renovierung nötig geworden - am Schönstatt-Bildstock auf dem Wardter Friedhof. Diesen Bildstock hat vor Zeiten Dechant Winters errichten lassen und das Bild der Gottesmutter gekrönt.
Aus Anlass des fünfzigsten Jubiläums dieses Bildstocks findet am
Mittwoch, 16. November um 15.00 Uhr
ein Pontifikalamt mit Weihbischof W. Theising
in der Wardter Kirche statt.
Anschließend wird der renovierte Bildstock wieder aufgestellt.
Danach ist eine Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Wardter Pfarrheim.
Am Sonntag Laetare konnte Pfr. em. Ernst Geerkens in der Klever Stiftskirche sein Diamantenes Priesterjubiläum feiern. Aus der Schönstattfamilie des Niederrheins waren viele zu dieser Festmesse gekommen, um mit dem Jubilar zu beten und zu singen. Festprediger war Weihbischof Wilfried Theising, der eigens aus Vechta angereist war. Nach dem Festgottesdienst fand ein Beisammensein im Kolpinhaus statt, bei dem jeder Gelegenheit hatte, dem Jubilar zu gratulieren.
Hier dokumentiert das Grußwort der Schönstattfamilie für den Jubilar:
"Lieber Jubilar, lieber Ernst,
liebe Festgäste,
es begann in der zweiten Hälfte der 60ger Jahre des vorigen Jahrhunderts – da fuhr ein junger Priester und ein alter Priester mit Bart von Borken an den Niederrhein zum einem anderen alten Priester.
Ernst Geerkens und Josef Kentenich auf dem Weg zu Gerhard Winters.
Während der Autofahrt, lieber Ernst, da hat Pater Kentenich Dir ein Wort gesagt, das Dir mitten ins Herz gefallen ist – das eine bleibende Wirkung hatte, wenn ich es recht weiß, auch deshalb, weil es Dir P. Kentenich auf die Rückseite deines Marienbildes geschrieben hat.
Das Wort – in lateinischer Sprache: Ite, incendite mundum!
Geht, entzünde die Welt!

Im Wirbel der Veränderung - Leben heißt Veränderung!
Am Mittwoch, 13.04., findet eine meditative Wanderung rund um den Oermter Berg statt.
Beginn: 14.00 Uhr am Schönstatt-Kapellchen
ca. 18.00 Uhr Abendimbis im Schönstatt-Zentrum
Abschluss im Schönstatt-Kapellchen
Kosten: 10 Euro
Anmeldung bis zum 10.04. im Schönstatt-Zentrum (Tel.: 02845 6721)
Leitung: Sr. Gabriella Cleven
„Auftrag heute: Die Welt ein bisschen SCHÖNer machen“
Ferienwoche für Mädchen vom 25.- 29.07. auf dem Oermter Marienberg
Die SchönstattMJF Münster (Schönstattbewegung Mädchen/Junge Frauen) lädt in diesem Jahr wieder zu einer Ferienwoche für Mädchen im Alter von 9-14 Jahren auf im Schönstattzentrum Oermter Marienberg in Issum (Oermten) ein. Diesmal wird es das letzte Mal sein, dass wir im „alten“ Haus übernachten können, bevor es ab 30. September endgültig in das neue Tagungshaus geht.
Wir werden uns auf eine ganz besondere Abenteuereise durch die ganze Welt begeben. Wir tauchen ein in eine Welt voller Spaß, Power, Spiel, Tanz und Gesang mit vielen neuen Freundschaften. Dabei entdeckt jede: DU bist geliebt und wertvoll und mit deinen Stärken und Talenten kannst du die Welt schöner machen. In einer tollen Gemeinschaft dürfen wir die Freude am Glauben erfahren. Gemeinsam wollen wir den großen Auftrag erfüllen: Die Welt ein bisschen schöner machen. Wir freuen uns auf DICH!!!
Termin: 25.-29.07.2017 (Beginn 15 h, Ende ca.16 h)
Kosten: 85 € (Geschwister, je 80 €, drittes Kind beitragsfrei)
Veranstaltungsort: Schönstatt-Zentrum Oermter Marienberg, Rheurdter Str.216, 47661 Issum
Anmeldung noch bis zum 20. Juli möglich!!!
Mehr Informationen und Anmeldung:
Rebecca Knoblauch: 0157/88 31 90 44 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwester Marina Wehner: 02861/923-247oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Herbergssuche ist ein alter christlicher Brauch, den wir gerne in diesem Advent aufgreifen. Er erinnert an die Herbergssuche des heiligen Josef und Marias in Bethlehem.
In diesem Jahr möchten wir diesen Brauch in unserem neuen Haus, das nun bald im Rohbau fertig ist, halten. Es soll ein Haus werden, in dem Menschen den Glauben, ja Gott selber – nicht zuletzt durch die Begegnung mit Maria, kennen lernen.
Wir möchten an neun Tagen miteinander in dieses Haus gehen, von Raum zu Raum, und Maria einladen sich dort nieder zu lassen, damit Raum entsteht, in dem Christus geboren werden kann. Mit diesem Tun möchten wir ebenso in unseren Herzen einen solchen Raum bereiten. Herzlich laden wir dazu ein.
Termine:
04.12. nach der Hl. Messe (ca. 19:35 h)
08.12. nach der Hl. Messe (ca. 18:50 h)
10.12. nach der Hl. Messe (ca. 15:10 h)
Änderungen vorbehalten.
Wo finde ich Ruhe in der Dynamik meines Lebens?
In einer schnelllebigen Zeit fühlen sich immer mehr Menschen gehetzt. Unruhe, Oberflächlichkeit, das Gefühl der ständigen Überforderung sowie Einsamkeit sind Folgen davon.
Wie wichtig ist es da, seine Oase zu finden; einen Ort, wo ich zu mir kommen kann, Hilfen, um wieder runter fahren zu können.
Das kleine Fleckchen Erde, das Heiligtum in schöner Landschaft, das schöne Ambiente, sowie spirituelle Hilfen von Pater Josef Kentenich können dazu beitragen.
Herzlich heiße ich Sie willkommen zu den Oasentagen ohne Koffer im Schönstattzentrum Oermter Marienberg.
Referentin ist Schw. M. Gabriella Cleven.
Information und Anmeldung im Schönstattzentrum
Telefon: 02845 6721
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beginn: Freitag, 13.04.2018, 17.00 Uhr,
Ende: Sonntag, 15.04.2018, 17.00 Uhr.
Kosten: 60,-- € (inklusive Mahlzeiten für zwei volle Tage )
Anlässlich des 50. Todestages von P. Josef Kentenich findet am Samstag, 15. September 2018 eine Wallfahrt mit dem Bus nach Schönstatt statt.
Busfahrplan
06.30 Uhr Kalkar, Parkplatz Schwanenhorst [Friedhof]
06.40 Uhr Marienbaum, Ehrenmal
06.50 Uhr Xanten, Turnhalle Bahnofstraße
07.00 Uhr Alpen, Adenauerplatz
Programm in Schönstatt
(in Auswahl)
10.00 Uhr Vorprogramm
10.30 Uhr Festgottesdienst mit Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch
16.30 Uhr Internationale Feierstunde
Kosten
Erwachsene: 39 €, Kinder bis 17 Jahre: 20 €
(Vorkasse: IBAN DE07 3206 1384 0600 0010 19 | Verwendungszweck: Schönstattwallfahrt)
Anmeldung
Schönstattzentrum: 02845 6721
A. Beringhoff: 02831 3588
Müssen Mütter Engel sein?

15.00 Uhr Vortrag, parallel dazu Kinderprogramm
16.15 gemeinsamer Kaffee anschließend gemeinsame Abschlussrunde
Kosten: Erwachsene 8,- €, 1. & 2. Kinder 4,- €, ab 3. eigenen Kind frei.
Schwester Gabriela Cleven
Anmeldung: 02845 6721